Dez.
21
So.
2025
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Winter @ Sindelfingen
Dez. 21 um 10:30 – 12:30
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Winter @ Sindelfingen

Exkursion mit Ernährungsberatung „Essbare Wildpflanzen im Winter“

Sonntag 21. Dezember 2025: 10:30 Uhr

Und was esse ich im Winter? Im Winter gibt es auch essbare Wildpflanzen zu finden, nur andere als im Rest des Jahres. Wo wir sie finden und wie diese Pflanzen verwendet werden können, sind Themen bei dieser Exkursion.
Wir wollen auf dieser Exkursion Wildpflanzen an ihrem Naturstandort kennenlernen. Wir werden sie bestimmen, einordnen und kosten. Es gibt individuelle Empfehlungen (Ernährungsberatung) für die Verwendung von Wildpflanzen und für ihre Zubereitung.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2 h

Kleinstgruppe mit 5 Personen

Teilnahmegebühren
pro Termin und Teilnehmer 42 €, Kinder 21 €

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Ausführliches Programm bitte hier anfordern

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Weitere Angebote zur Ernährungsberatung hier: Ernährungsberatung – wildundroh

Jan.
25
So.
2026
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Januar @ Sindelfingen
Jan. 25 um 10:30 – 12:30
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Januar @ Sindelfingen

Exkursion mit Ernährungsberatung „Essbare Wildpflanzen im Januar“

Sonntag 25. Januarr 2025: 10:30 Uhr

Und was esse ich im Winter? Im Winter gibt es auch essbare Wildpflanzen zu finden, nur andere als im Rest des Jahres. Wo wir sie finden und wie diese Pflanzen verwendet werden können, sind Themen bei dieser Exkursion.
Wir wollen auf dieser Exkursion Wildpflanzen an ihrem Naturstandort kennenlernen. Wir werden sie bestimmen, einordnen und kosten. Es gibt individuelle Empfehlungen (Ernährungsberatung) für die Verwendung von Wildpflanzen und für ihre Zubereitung.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2 h

Kleinstgruppe mit 5 Personen

Teilnahmegebühren
pro Termin und Teilnehmer 42 €, Kinder 21 €

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Ausführliches Programm bitte hier anfordern

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Weitere Angebote zur Ernährungsberatung hier: Ernährungsberatung – wildundroh

Feb.
15
So.
2026
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Februar @ Sindelfingen
Feb. 15 um 10:30 – 12:30
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Februar @ Sindelfingen

Exkursion mit Ernährungsberatung „Essbare Wildpflanzen im Februar“

Sonntag 15. Februar 2025: 10:30 Uhr

Und was esse ich im Winter? Im Winter gibt es auch essbare Wildpflanzen zu finden, nur andere als im Rest des Jahres. Wo wir sie finden und wie diese Pflanzen verwendet werden können, sind Themen bei dieser Exkursion.
Wir wollen auf dieser Exkursion Wildpflanzen an ihrem Naturstandort kennenlernen. Wir werden sie bestimmen, einordnen und kosten. Es gibt individuelle Empfehlungen (Ernährungsberatung) für die Verwendung von Wildpflanzen und für ihre Zubereitung.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2 h

Kleinstgruppe mit 5 Personen

Teilnahmegebühren
pro Termin und Teilnehmer 42 €, Kinder 21 €

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Ausführliches Programm bitte hier anfordern

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Weitere Angebote zur Ernährungsberatung hier: Ernährungsberatung – wildundroh

Juli
11
Sa.
2026
Apiaceae – Doldengewächse – Doldenblütler in Theorie und Praxis @ Sindelfingen
Juli 11 um 10:00 – 17:00
Apiaceae - Doldengewächse - Doldenblütler in Theorie und Praxis @ Sindelfingen

Apiaceae – Doldengewächse – Doldenblütler in Theorie und Praxis

Samstag 11. Juli 2026: 10–17 Uhr

Für alle, die sich mit dieser speziellen Pflanzenfamilie intensiv vertraut machen möchten.
Einführung, Kennenlernen der spezifischen Merkmale, Bestimmungsübungen und Exkursion.
Willkommen sind alle, die schon etwas Erfahrung mit Wildpflanzen haben und nun ihr Augenmerk speziell auf die Doldenblütler richten möchten.

maximal 10 Teilnehmende

Teilnahmegebühr 165 €

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Weitere Infos: christine-volm.de

Unser regelmäßiges ausführliches Programm bitte hier anfordern

Mehr Termine.