Kalender

Termine

Mai
4
So.
2025
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen
Mai 4 um 10:30 – 13:00
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen

Exkursion „Essbare Wildpflanzen im Frühjahr“

Sonntag 4. Mai 2025: 10:30 Uhr

Essbare Wildpflanzen entdecken und herausfinden, welche du in deine persönliche Ernährung integrieren kannst – das ist die Grundlage, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter und Bäume, die einst unsere Urnahrung waren, nutzen zu können. In einer kleinen Gruppe werden wir die Wildpflanzen verkosten und genau hinschauen, was dir schmeckt oder was du alternativ verwenden kannst.
Die wichtigsten Frühjahrs-Wildpflanzen stehen jetzt auf dem Programm! Wir wollen die ersten Wildkräuter und andere für das Frühjahr typische Wildpflanzen kennenlernen.
Wenn du den Bärlauch nicht verpassen willst, und herausfinden magst, ob dieser oder vielleicht eine andere wilde Lauchart die richtige für dich ist, dann bist du hier richtig.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2,5 h

Teilnahmegebühren und Anmeldung
pro Termin und Teilnehmer 35 €, Kinder 17 €
Bitte melde dich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Du möchtest unsere Programminfos regelmäßig erhalten? Hier anfordern!
Weitere Infos zu Dr. Christine Volm auf christine-volm.de

Mai
11
So.
2025
21 Tage – Mit Pflanzeninspirationen beflügelt durch den Mai (Einstieg bis 18. Mai) @ online
Mai 11 – Mai 31 ganztägig
21 Tage - Mit Pflanzeninspirationen beflügelt durch den Mai (Einstieg bis 18. Mai) @ online

21 Tage – Mit Pflanzeninspirationen beflügelt durch den Mai

tägliche Impulse für dich auf Telegram

Im Mai geht es ums Loslassen, Frei sein und um die persönliche Entfaltung – passend zum Wonnemonat Mai, ganze 3 Wochen lang. Los geht’s am 11. Mai (Muttertag). Täglich wird es eine Inspiration für dich auf Telegram zum Anhören geben. Das einzige, was du tun darfst: Dich anmelden – alles andere erledigen die Pflanzen für dich.

Diese tägliche kleine beflügelnde Botschaft, dient als anregendes Häppchen sozusagen, das dich durch den Tag begleitet und dich immer wieder aufatmen und die Welt mit anderen Augen sehen lässt. Die Pflanzen sind uns dabei Vorbilder und inspirieren uns mit ihren vielseitigen Fähigkeiten. Wenn wir die Pflanzen betrachten nehmen wir war,  welche Möglichkeiten und Freiheitsgrade es natürlicherweise gibt und wir können lernen, die Dinge in unserem Leben mit anderen Augen zu sehen. Wir können uns vieles abschauen, was uns zu einem leichteren Loslassen, mehr Freiheit und Leichtfüßigkeit verhelfen kann.

In der Austauschgruppe zum Telegramkanal kannst du deine Meinung zu den Impulsen teilen und Austausch mit anderen Teilnehmenden haben. So wird es dort eine fröhliche, freie, beflügelnde Community geben, aus der sich weitere Impulse für den Alltag entwickeln können.

Ich freue mich, wenn du dabei bist – das wird schön.

Dauer: 21 Tage
Start am 11. Mai 2025 – Ende am 31. Mai 2025

Du kannst nicht nur für dich selbst buchen, sondern die Pflanzeninspirationen auch an Freundinnen und Freunde verschenken. Oder deiner Mama ein außergewöhnliches und inspirierendes Geschenk zum Muttertag machen.

Wichtig: Du bekommst nach Kauf den Zugangslink zum Telegramkanal, wo dich jeden Tag deine Inspiration in Form einer Audiodatei (ca. 5-10 Minuten) erwartet. Am besten trittst du umgehend dem Kanal bei oder bewahrst den Link gut auf.

 

Preis 27 €

 

HIER ZUR ANMELDUNG

 

Unsere regelmäßigen Programminformationen per Mail bitte hier anfordern

Juni
1
So.
2025
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen
Juni 1 um 10:30 – 13:00
Exkursion Essbare Wildpflanzen im Frühjahr @ Sindelfingen

Exkursion „Essbare Wildpflanzen im Frühjahr“

Sonntag 1. Juni 2025: 10:30 Uhr

Essbare Wildpflanzen entdecken und herausfinden, welche du in deine persönliche Ernährung integrieren kannst – das ist die Grundlage, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter und Bäume, die einst unsere Urnahrung waren, nutzen zu können. In einer kleinen Gruppe werden wir die Wildpflanzen verkosten und genau hinschauen, was dir schmeckt oder was du alternativ verwenden kannst.
Die wichtigsten Frühjahrs-Wildpflanzen stehen jetzt auf dem Programm! Wir wollen die ersten Wildkräuter und andere für das Frühjahr typische Wildpflanzen kennenlernen.
Wenn du den Bärlauch nicht verpassen willst, und herausfinden magst, ob dieser oder vielleicht eine andere wilde Lauchart die richtige für dich ist, dann bist du hier richtig.

Für Anfänger:innen – Fortgeschrittene

Dauer ca. 2,5 h

Teilnahmegebühren und Anmeldung

pro Termin und Teilnehmer 35 €, Kinder 17 € – bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:

– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Unsere regelmäßigen ausführlichen Programminfos bitte hier anfordern

Weitere Infos zu Dr. Christine Volm auf christine-volm.de

Juli
12
Sa.
2025
Apiaceae – Doldengewächse – Doldenblütler in Theorie und Praxis @ Sindelfingen
Juli 12 um 10:00 – 17:00
Apiaceae - Doldengewächse - Doldenblütler in Theorie und Praxis @ Sindelfingen

Apiaceae – Doldengewächse – Doldenblütler in Theorie und Praxis

Samstag 12. Juli 2025: 10–17 Uhr

Für alle, die sich mit dieser speziellen Pflanzenfamilie intensiv vertraut machen möchten.
Einführung, Kennenlernen der spezifischen Merkmale, Bestimmungsübungen und Exkursion.
Willkommen sind alle, die schon etwas Erfahrung mit Wildpflanzen haben und nun ihr Augenmerk speziell auf die Doldenblütler richten möchten.

Dauer ca. 7 h

Maximal 10 Teilnehmende

Teilnahmegebühr 155 €

Bitte melden Sie sich schriftlich per Email an.

Bitte mitbringen:
– Getränke oder Verpflegung bei Bedarf
– wetterfeste Kleidung und Schuhe
– Wer mag: Stift und Notizblock
– Wer hat: Lupe und Bestimmungsliteratur

Bitte beachten: Hunde können leider nicht mit auf Exkursion kommen.

Weitere Infos: christine-volm.de

Unser regelmäßiges ausführliches Programm bitte hier anfordern